Wann benötigt man eine Versicherungsbestätigung?

Fahrzeugwechsel bzw. Kauf eines neuen Fahrzeugs: 

Bei der Zulassung von einem neuen Auto, Motorrad oder LKW  bzw. bei einem Fahrzeugwechsel braucht man beim Straßenverkehrsamt unbedingt eine Versicherungsbestätigungsnummer (evb). Die evb-Nr. braucht das Straßenverkehrsamt als Nachweis, das tatsächlich auch Versicherungsschutz besteht. 
Man kann sich eine Versicherungsgesellschaft aussuchen,von der man die evb-Nummer ausgestellt bekommt. Diese wird dann speziell auf den Namen und Anschrift ausgestellt. 

Wohnortwechsel: 

Seit dem 01.01.2015 kann bei einem Umzug innerhalb von Deutschland das Kennzeichenschild des Kfz’s beibehalten werden. So spart man die Kosten für neue Kennzeichen. 
Trotzdem muss man weiterhin zum Straßenverkehrsamt und den Umzug zumelden. Hierfür benötigt man auch immr noch eine neue evb-Nr. von der momentan vorhandenen Versicherung. Man muss bei seiner Versicherung die neue Adresse durchgeben, dementsprechend stellt die Versicherungsgesellschaft die evb-Nr. auf die neue Adresse aus.
Folgende Sachen sind dafür notwendig:
  • Zulassungsbescheinigungen
  • Personalausweis
  • evb-Nr.

Halterwechsel: 

Bei der Ummeldung des Halters kann man sich eine beliebige Versicherungsgesellschaft aussuchen, bei der man sein Auto versichern möchte. Hier kann man sich dann eine evb-Nr. besorgen, mit der man die Ummeldung beim Straßenverkehrsamt durchführt.
 

Versichererwechsel zur Hauptfälligkeit: 

Für den Versichererwechsel zur Hauptfälligkeit (dies ist meistens der 01.01.) benötigt ihr keine evb-Nr.
Man kann sich jedes Jahr für einen neuen Anbieter entscheiden. Da es keine Unterbrechung vom Versicherungsschutz gibt, benötigt das Straßenverkehrsamt nur eine evb-Ü. Diese wird von der neuen Versicherung automatisch an das Straßenverkehrsamt übermittelt.

PS: Bei uns könnt ihr auch jederzeit die passende evb-Nr. anfordern.

FacebookTwitterBlogYouTubeInstagramLinkedIn
Persönliche Beratung gewünscht?
Ich wünsche eine persönliche Beratung und möchte Kontakt mit einem Berater aufnehmen.

Beraten lassen
Ich verzichte auf eine persönliche Beratung und möchte mit dem Besuch der Seite fortfahren.


Fortsetzen
Gemäß neuer gesetzlicher Vorgaben (Insurance Distribution Direktive - IDD) zu Fernabsatzverträgen sind wir dazu verpflichtet, an dieser Stelle auf unsere Beratungspflicht hinzuweisen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies. Dazu zählen Cookies, die essentiell für den Betrieb der Website notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Rechtliche Erstinformationen

Mit Ihrer Auswahl entscheiden Sie ob nur essentielle Cookies oder alle Cookies zugelassen werden. Ihre Auswahl wird für 7 Tage gespeichert.

Cookie-Details Impressum